Richtig ist 1.
Mit einem kräftigen Schluck des Weines schätzten die Schröter den Wert des kostbaren Gutes, denn sie hatten beim Schroten die volle Verantwortung für das gefüllte Fass und mussten es, sollte es zu Bruch gehen, ersetzen. Mit dem feierlich gesprochenen Satz „Es wird geschroten“ wurde die Risikoübernahme besiegelt und nach einem kurzen Gebet mit dem eigentlichen Schrotvorgang begonnen.