Uhrzeit | Programmpunkt |
16.00 Uhr | Beginn des Jakobstages 2022Die Essens- und Getränkestände haben für Sie geöffnet. |
20.30 Uhr | Dos DiletantosDos Diletantos ... die besten Evergreens von den Beatles, CCR, Elvis Presley, Ritchie Valens und vielen mehr - unplugged mit Gitarre und Cajon. |
Uhrzeit | Programmpunkt |
14.00 Uhr | Getränke- und Essenstände sind für Sie geöffnet. |
16.30 Uhr |
Traditionelles Heranschroten des Zunftbaumes mit
Umzug. Start: Alter Bahnhof in Traben. Es wirken mit: Der Musikverein Traben-Trarbach, die "Biedermeiergruppe", Gruppe "Anno dazumal", die Moselblümchen, der Karnevalsverein Traben-Trarbach, Gräfin Loretta und Kurfürst Balduin mit Gefolge, Stadtgarde "Sponheimer Musketiere" sowie die Stadtweinkönigin Jana I. |
21.00 Uhr | GoosefleshDie überregional bekannte Liveband präsentiert ein hochwertiges Musikprogramm mit aktuellen Charthits und gängigen Ohrwürmern aus den 80er und 90er Jahren. Mit bekannten Songs aus Rock und Popmusik sowie Funk und Soul wird dem Publi- kum so richtig eingeheizt. Denn das Motto der Band lautet: Denn zum Tanzen ist es nie zu heiß! Das haben die sechs erfahrenen Musiker schon bei zahlreichen Veranstaltungen bestätigt. |
Uhrzeit | Programmpunkt |
11.00 Uhr | Frühschoppen mit dem Musikverein Wolf. |
13.00 Uhr |
zünftige Weinspiele
lokale Vereine versuchen im Wettstreit einen Sieger bei den 1. zünftigen Weinspielen herauszufinden. |
Tagsüber | Kaffee und Kuchen von den Moselmädscha |
16.30 Uhr | Musikalischer Nachmittag mit dem Musikverein Traben-Trarbach |
20.00 Uhr | Andrew Foxx & The Moneymakers |
Uhrzeit | Programmpunkt |
11.00 Uhr | Bürgerfrühschoppen mit dem bewährten Sauerbraten nach Art der Zunft. Es spielt der Musikverein Traben-Trarbach. |
Ganztags | Alle Gäste, die in einer moselländischen Tracht oder einem Dirndl kommen, erhalten eine kleine Überraschung. |
20.30 Uhr |
The Beat Pack - The Beat goes onDas verrückte Kult Trio "The Beat Pack" bietet einen heißen Ritt von den wilden Fifties bis zu den Swinging Sixties! 2 Gitarren, 3 Kabel und die besten Songs dieser Zeit - gepaart mit Humor und Witz - lassen die musikalische Zeitreise zu einem kurzweiligen Ganzen werden. Wer noch nicht die Wahrheit über CCR , die Rolling Stones, Buddy Holly oder die Beatles kennt, sollte sich das nicht entgehen lassen. Auch das SWR Fernsehen berichtete bereits über die Jungs von "The Beat Pack" und bescheinigte: musikalisch und satirisch überragend! Seien sie dabei wenn es wieder heißt: The Beat goes on ! |
Sie finden den Jakobstag auf der Trarbacher Seite am großen Parkplatz an der Mosel.